Interaktive Systeme sorgen für Bewegung am POI, POS oder Messestand.
Viele Darbietungen auf einem Messestand sind statisch oder wirken nur auf den Besucher ein, ohne ihm die Möglichkeit einer Nachfrage oder Interaktion zu ermöglichen.
Einen anderen Weg beschreiten unsere interaktiven Systeme. Hier ist der Besucher oder Gast in den Informationsfluss eingebunden. Er kann Demostationen wie Touch- Monitore, Pulte oder Tische zum Abfragen von Informationen nutzen.
Wenn das so spielerisch leicht funktioniert wie bei unseren interaktiven Lösungen, dann kommt echte Freude auf.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Personalisierte interaktive Besucherführung auf dem Messestand
Stellen Sie sich vor, Sie werden per Email zu einem Messebesuch eingeladen. Sie erhalten darin einen QR-Code für Ihr Smartphone, mit dem Sie sich am Empfangstresen des Messestandes anmelden können. Genauso oder per NFC aktivieren Sie an jeder Station auf dem Messestand Ihr persönliches Erklär- oder Informationsvideo. Sie werden mit Ihrem Namen begrüßt und können aus einem vordefinierten Menü, die für Sie interessanten Informationen anwählen. Sie werden bei passender Gelegenheit nach Ihren Interessen und Vorlieben zu Produkten und Services gefragt. Auf Basis Ihrer Angaben, werden Ihnen weitere Informationen und Tipps gegeben.
Nach dem Verlassen des Messestandes erhalten Sie eine Email, die Ihren Besuch noch einmal zusammenfasst und Sie mit den gewünschten Informationen versorgt. Das können Links zu Bildern, Datenblättern oder Videos sein. So erhalten Sie alle Informationen zeitnah nach Ihrem Messebesuch in kompakter und personalisierter Form.
Besucher die kein Smartphone benutzen, bekommen bei der Anmeldung am Tresen von einem freundlichen Kollegen ein Armband mit einem integrierten Marker. Dieses Armband ersetzt dann das Smartphone an den einzelnen Stationen.
Für den Aussteller stehen nach der Messe umfangreiche Informationen zur Verfügung, welche Themen und Produkte für die Messebesucher von Interesse waren. Er kann sein Produkt- und Serviceangebot oder auch seinen nächsten Messestand entsprechend optimieren.
Zusammengefasst: Die interaktive Erlebniswelten zeigen und erklären so auf spielerische Weise das komplexe Leistungsspektrum eines Unternehmens. Besucher können mittels Smartphone die einzelnen Installationen aktivieren. Der Content wird auf den Besucher personalisiert – die Art der Interaktion ist an die Themengebiete ausgerichtet:
Die einzelnen Stationen können mit weiteren interaktiven Funktionen ausgestattet werden. Ein interaktives Terminal Check-in, Objekte die in unterschiedliche Szenarien gesetzt werden können und so den Besucher multimediale Stories erzählen sowie transparente Screens die via Gestensteuerung im virtuellen smart.HOME aktivierbar sind. So entsteht eine crossmediale Inszenierung, die den Besucher durch personalisierte, interaktive Präsentationen ins Geschehen mit einbindet.
Interaktive Gewinnspiele
Objekterkennung
Faszinierende und bleibende Erlebnisse für Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter – Haben Sie schon lange nach einer Lösung gesucht Ihr eigenes Produkt in Interaktion mit modernster AV Technik zu erleben? Inhalte und Informationen rund um ein Objekt werden digital erlebbar und begreifbar gemacht.
Die mit Sensorik ausgestatteten Produkte werden dabei erkannt, sobald Sie beispielsweise auf ein Display gestellt werden und öffnen in unmittelbarer Nähe weiterführende Informationen in Form von Medien, Widgets oder Apps die per MultiTouch bedient werden können. So rückt spielerisch das Produkt in den Vordergrund und zu vermittelnde Botschaften prägen sich langfristig ein.
VVVV
„Wache stets auf wie ein Kind, um die Welt auf’s neue zu entdecken.“ Manfred Schröder – 1983
VVVV dient als grafische Programmiersprache der Erzeugung und Manipulation von Video-, Grafik- und Datenströmen in Echtzeit. Das Tool ist ein weit verbreitetes Werkzeug, um interaktive Systeme in Verbindung mit Multimedia (2D, 3D, VR und AR) schnell zu entwickeln. Dabei sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt: Ob Interaktion mit beliebigen Sensoren, Informationstools oder die Umsetzung von Spiele- und Gewinnsystemen – wir bieten Ihnen von der Ideenfindung bis zur fertigen Umsetzung die Möglichkeit Ihre Kunden zu fesseln und zu begeistern.
Dabei muss das Rad nicht stehts neu erfunden werden! Durch unsere Expertise und viele bereits erfolgreich durchgeführte Installationen können wir auf einen großen Pool an bereits eigenständig entwickelten Produktlösungen zurückgreifen, die kostengünstig auf Ihre Wünsche angepasst werden können. Werfen Sie doch hierzu einen Blick in unseren Produktkatalog „Interaktive Systeme“ und lassen sich inspirieren.