Aufsehenerregende Medientechnik in Foren und auf Ständen der Hannovermesse 2025
Die AVMS installierte in diesem Jahr viel Medientechnik auf mehreren großen Messeständen und einer Vortragsbühne auf der Hannovermesse 2025. Die AVMS sorgte für eine akkurate Vorplanung der Vorträge, deren Aufzeichnung und teilweise auch für eine Liveübertragung. Zusätzlich wurden viele Messestände mit Technik beliefert. So fanden einige LED-Wände, Monitore und Audioanlagen ihren Platz in den Messehallen.
Vielfältige Installationen von LED-Wänden und Bannern, Touchanwendungen, und Betreuung des ZVEI Forums
Die Leitthemen der Hannover Messe 2025 unter dem Motto „shaping the future with technology“ sind vielfältig und spiegeln die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Industrie wider.
Darüber hinaus spielen auch globale industrielle Herausforderungen, CO2-arme Industrieprozesse, Wasserstofftechnologien und internationale Partnerschaften eine wichtige Rolle auf der Hannover Messe 2025. Das Partnerland Kanada wird ebenfalls seine Stärken in Bereichen wie künstliche Intelligenz, Quantenphysik, Elektromobilität, fortschrittliche Materialien, saubere Energie, Automatisierung und Robotik präsentieren.
Wir zeigen Ihnen, wie LED-Wände Messestände in faszinierende Erlebniswelten verwandeln. Entdecken Sie die neuesten Technologien für beeindruckende Präsentationen und interaktive Erlebnisse. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre und den innovativen Produkten der Messe inspirieren.










- LED-U-Mantel in zweifacher Ausführung mit Perfect Corner Modulen
- LED-Rotunde schräg aufgehängt
- LED-Wand für Rennsimulator
- LED-Wände und diverse Touchmonitore
- Stele mit zwei hochkant Transparent-OLED
- Traversen, Scheinwerfer und Lautsprecher
- Forum mit kompletter Medientechnik ausgestattet
- Mikrofon Funkstrecken geliefert
- Lautsprecher aufgehängt oder aufgeständert
- kompetente und freundliche Mitarbeiter sorgten für einen reibungslosen Ablauf
- Vorort-Support

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren