Illumination im Hylive Expo Pavillon - Lichtkunst im ehemaligen Niederländischen Pavillon

Unter dem Motto #Expo2000Revisited feierte Hannover das 25-jährige Jubiläum der Expo 2000 mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm im Expo Park. Ein besonderes Highlight war die spektakuläre Illumination des ehemaligen niederländischen Pavillons – heute bekannt als Hylive Expo Pavillon – durch die AVMS GmbH, die das einst verlassene Gebäude in ein leuchtendes Kunstwerk verwandelte.

Stattliche Anzahl an LED-Scheinwerfern, statischen Beleuchtungsspots, und Flächenstrahlern im Einsatz

Der niederländische Pavillon galt schon zur Expo 2000 als architektonisches Meisterwerk und Symbol für Nachhaltigkeit und Innovation. Nach Jahren des Leerstands wurde das Gebäude in den letzten Jahren revitalisiert und dient heute als kreativer Veranstaltungsort. Zum Jubiläum wurde es durch modernste Lichttechnik von AVMS in Szene gesetzt – eine Hommage an die visionäre Architektur und die Idee der Expo, Mensch, Natur und Technik zu verbinden.

Das Lichtdesign verwandelte die markanten Ebenen des Pavillons in eine lebendige Erzählung aus Farben, Formen und Bewegung. Besucherinnen und Besucher konnten das Gebäude bei Nacht in völlig neuem Glanz erleben – ein eindrucksvolles Zusammenspiel aus Geschichte, Technologie und künstlerischer Vision.

AVMS GmbH, ein führender Anbieter für Veranstaltungstechnik, setzte dabei auf energieeffiziente LED-Technologie, dynamische Mapping-Effekte und eine dramaturgisch abgestimmte Lichtchoreografie. Die Illumination war nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein emotionaler Rückblick auf die Expo 2000 – und ein Ausblick auf die Zukunft des Expo-Geländes als Ort der Begegnung und Innovation.

Die Veranstaltung war Teil eines größeren Programms, das von der Stadt Hannover, dem Expo Park Verein und zahlreichen Partnern organisiert wurde. Neben Lichtkunst gab es Ausstellungen, Podiumsdiskussionen, Musik und Führungen durch die historischen Pavillons.

Bilder: Peter Weihs