Touchtisch mit Objekterkennung

Eines unserer besten Produkte für den aktiven Messeeinsatz ist unser Touchtisch mit Objekterkennung. In der Grundausstattung besteht unser Touchtisch aus einem Set aus Tischgestell, Touchmonitor und einem Zuspieler. Der Zuspieler ist in der Regel ein auf der Unterseite des Tisches angebrachter Mini-PC. Mit diesem Geräte-Setup sind vielfältige Anwendungen denkbar und auch umsetzbar.

Gern wird der Touchtisch mit einer speziellen Präsentationssoftware angemietet. Damit ist es ganz einfach, Kategorien zu erzeugen und die Kundendaten in die entsprechenden Verzeichnisse zu kopieren. Die Inhalte können als Bild, Video oder Dokument hinterlegt werden. Bei der Präsentation ist dann jede Kategorie in 8 Rundsegmente aufgeteilt.

Auf dem Bildschirm können Icons abgelegt, und beliebig positioniert werden. Die Icons repräsentieren die zu öffnenden Kategorien. Durch Doppeltippen auf die Icons öffnen sich in acht Segmente unterteilte Kreise. Durch Doppeltippen auf die einzelnen Segmente werden die Inhalte geöffnet. In Windeseile erklären Sie Ihren Kunden Ihre Produkte durch einfaches öffnen, verschieben und aufzoomen. Natürlich können die angezeigten Inhalte durch antippen genauso leicht wieder geschlossen werden.

Eine tolle Erweiterung für unseren Touchtisch ist die optionale Objekterkennung. Dazu erstellen wir Ihnen per 3D-Druck thematisch passende Figuren, die an der Unterseite mit Markerplatten versehen werden. Diese Figuren können auf dem Touchtisch abgestellt werden. Analog zum Doppelklicken auf ein Icon, öffnet sich dann der segmentierte Kreis mit den Inhalten. Wird die Figur von der Tischoberfläche entfernt, schließen sich automatisch alle Dokumente der dazugehörigen Kategorie.

Die Figuren wecken den Spiel-, und Entdeckungstrieb des Besuchers. Angelockt durch die Figuren und das Ausprobieren ihrer Funktion, wird der Besucher mit Ihren Inhalten in Verbindung gebracht. So erzeugen Sie schnellstmöglich Interesse oder beantworten Fragen einfach und gezielt. 

Positionieren Sie den Touchtisch am besten direkt an Laufwegen oder in Wartebereichen, um das maximale Interesse zu wecken. Das reduziert auch die Berührungsängste der Besucher auf ein Minimum.

Touchtisch mit Objekterkennung 55"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden