Spiralförmige LED-Rotunde, Truss-Konstruktion und Lichtinszenierung für Paul Horn
Auf der EMO Hannover 2025 setzte AVMS für den Messestand von Paul Horn neue Maßstäbe in Sachen Medientechnik. Im Mittelpunkt des von der Messebaufirma Gielissen standen eine spiralförmige LED-Rotunde aus 180 INFiLED X2 Modulen, ein 20×29 m großes schwarzes Truss-System und eine beeindruckende Lichtinstallation mit 90 LED-Flutern. Das Ergebnis: Ein Messeauftritt, der Besucher und Fachpublikum gleichermaßen begeisterte und die Innovationskraft von Paul Horn eindrucksvoll in Szene setzte.
Paul Horn auf der EMO: Präzision trifft auf Innovation
Die EMO Hannover ist die Weltleitmesse für Metallbearbeitung und Fertigungstechnologien. Sie bringt die wichtigsten Akteure der Branche zusammen und ist bekannt für ihre Innovationskraft und die Präsentation neuester Technologien. Paul Horn, ein international führender Hersteller von Präzisionswerkzeugen, nutzt die EMO traditionell als Bühne, um seine neuesten Entwicklungen und Lösungen für die Zerspanungstechnik zu präsentieren.
Für die EMO 2025 hatte sich Paul Horn ein klares Ziel gesetzt: Der Messestand sollte nicht nur die technischen Highlights des Unternehmens zeigen, sondern auch ein visuelles Erlebnis bieten, das die Innovationskraft und den Pioniergeist der Marke widerspiegelt. Gemeinsam mit AVMS entstand so ein Standkonzept, das Medientechnik, Architektur und Lichtdesign auf höchstem Niveau vereinte.
Die Spiralförmige LED-Rotunde ist eine Innovation mit INFiLED X2 Modulen als LED-Spirale
Das Herzstück des Messestands war eine spektakuläre LED-Rotunde in spiralförmiger Form. Für diese Installation kamen insgesamt 180 INFiLED X2 Module zum Einsatz. Die Besonderheit: Die X2 Module bieten flexible Winkel-Einstellmöglichkeiten, sodass auch außergewöhnliche, organische Formen wie eine Schnecke realisiert werden können.
Um die LED-Rotunde und weitere Standbereiche optimal in Szene zu setzen, wurde ein 20×29 m großes schwarzes Truss-System installiert. Diese Konstruktion bildete das Rückgrat für die gesamte Medientechnik und ermöglichte eine flexible, sichere und ästhetisch ansprechende Integration von Licht, Ton und Video.
Ein weiteres Highlight des Messestands war die Lichtinstallation mit insgesamt 90 LED-Flutern. Diese leistungsstarken Scheinwerfer sorgten für eine gleichmäßige Ausleuchtung der Standfläche, setzten gezielte Akzente und unterstützten die visuelle Wirkung der LED-Rotunde.


Technische Details und Vorteile der eingesetzten Materialien
Die LED-Rotunde: Spiralförmige Innovation mit INFiLED X2 Modulen
- Modulare Bauweise: Die INFiLED X2 Module lassen sich individuell anwinkeln und ermöglichen so kreative Sonderformen, die mit herkömmlichen LED-Systemen kaum umsetzbar wären.
- Nahtlose Bildfläche: Trotz der komplexen Geometrie entsteht eine durchgehende, hochauflösende Bildfläche ohne sichtbare Übergänge.
- Hohe Helligkeit und Farbbrillanz: Die LED-Rotunde überzeugt durch brillante Farben, starke Kontraste und eine gleichmäßige Ausleuchtung – auch bei schwierigen Lichtverhältnissen in der Messehalle.
- Dynamische Content-Bespielung: Die schneckenförmige Rotunde wurde mit speziell abgestimmten Animationen, Produktvideos und interaktiven Elementen bespielt, die die Besucher in ihren Bann zogen.
Kreativer Mehrwert:
Die außergewöhnliche Form der Rotunde sorgte nicht nur für Aufmerksamkeit, sondern ermöglichte auch eine völlig neue Art der Produktpräsentation. Besucher konnten sich um die Installation herumbewegen und die Inhalte aus verschiedenen Perspektiven erleben. Die LED-Rotunde wurde so zum zentralen Anziehungspunkt des Messestands und zum Gesprächsthema der EMO.
Das schwarze Truss: 20×29 m Konstruktion für maximale Flexibilität
- Hohe Tragfähigkeit: Das Truss-System bot ausreichend Stabilität, um die schweren LED-Module, die zahlreichen LED-Fluter und weiteres Equipment sicher zu tragen.
- Flexible Montage: Dank der modularen Bauweise konnten die einzelnen Komponenten exakt an die Anforderungen des Standdesigns angepasst werden.
- Elegantes Design: Die schwarze Pulverbeschichtung des Truss sorgte für eine dezente, hochwertige Optik, die sich harmonisch in das Gesamtbild des Messestands einfügte.
- Schneller Auf- und Abbau: Die erfahrenen AVMS-Techniker sorgten für eine reibungslose Montage und Demontage – ein entscheidender Faktor bei engen Messezeitplänen.
Integration in das Standkonzept:
Das Truss-System diente nicht nur als technische Basis, sondern wurde auch gestalterisch in das Standdesign eingebunden. Es rahmte die LED-Rotunde ein, strukturierte die verschiedenen Präsentationsbereiche und ermöglichte eine flexible Positionierung der Licht- und Medientechnik.
Lichtinszenierung mit 90 LED-Flutern: Atmosphäre und Akzente
- Energieeffiziente LED-Technik: Die eingesetzten Fluter bieten hohe Lichtausbeute bei geringem Stromverbrauch und sind damit besonders nachhaltig.
- Flexible Steuerung: Über ein zentrales Lichtsteuerungssystem konnten Helligkeit, Farbe und Effekte individuell angepasst und auf die jeweiligen Präsentationen abgestimmt werden.
- Dynamische Lichtszenen: Durch die Kombination aus statischer Grundbeleuchtung und dynamischen Effekten entstand eine lebendige, einladende Atmosphäre, die die Besucher zum Verweilen einlud.
- Akzentuierung von Exponaten: Einzelne Maschinen und Werkzeuge von Paul Horn wurden gezielt in Szene gesetzt, sodass ihre technischen Details optimal zur Geltung kamen.
Erlebnis für die Besucher:
Die Lichtinszenierung trug maßgeblich dazu bei, die Aufmerksamkeit der Besucher zu lenken und die verschiedenen Bereiche des Messestands klar zu strukturieren. In Kombination mit der LED-Rotunde und dem Truss-System entstand ein stimmiges Gesamtkonzept, das Technik und Design perfekt vereinte.
Projektmanagement und Umsetzung: AVMS als starker Partner
Die Realisierung eines derart komplexen Messestands erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch Erfahrung, Präzision und Teamarbeit. AVMS übernahm die komplette Planung, Koordination und Umsetzung der Medientechnik – von der ersten Idee bis zur finalen Inbetriebnahme.
Leistungen im Überblick:
- Beratung und Konzeption: Entwicklung eines individuellen Medientechnik-Konzepts in enger Abstimmung mit Paul Horn und dem Messebauer.
- Technische Planung: Auswahl der passenden LED-Module, Truss-Systeme und Lichttechnik, Erstellung von CAD-Plänen und Visualisierungen.
- Logistik und Aufbau: Termingerechte Lieferung, fachgerechte Montage und Integration aller Komponenten.
- Content-Management: Unterstützung bei der Erstellung und Einspielung der Medieninhalte für die LED-Rotunde.
- Betrieb und Support: Betreuung während der gesamten Messelaufzeit, schnelle Reaktion bei technischen Fragen oder Anpassungswünschen.
Erfolgsfaktoren:
Die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten, die hohe Flexibilität des AVMS-Teams und der Einsatz modernster Technik waren die Grundlage für den erfolgreichen Messeauftritt von Paul Horn auf der EMO.
Medientechnik, die Maßstäbe setzt
Mit der spiralförmigen LED-Rotunde, dem großflächigen schwarzen Truss und der eindrucksvollen Lichtinstallation hat AVMS auf der EMO 2025 eindrucksvoll gezeigt, wie moderne Medientechnik Messeauftritte auf ein neues Level heben kann. Der von Gielissen designte Messestand von Paul Horn wurde zum Publikumsmagneten und unterstrich die Innovationskraft des Unternehmens.
Fotos und Videos: AVMS
- 20x29m schwarze Traverse an 31 Motoren
- 90x Litecraft LED-Fluter
- 1x LED-Rotunde mit 30x1,5m INFiLED X2 mit 2,6mm Pixel
- Display und Touchmonitore 24" bis 65" inkl. Zuspiel-PCs
- Auf- und Abbau durch kompetente Medientechniker
- Betreuung während der Messe

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren